Ihre Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Wolfsburg und Berlin Mitte

Im Arbeitsrecht berate und vertrete ich Arbeitnehmer, Freiberufler, Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, leitende Angestellte, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Aktiengesellschaften. Ich vertrete bewusst Arbeitnehmer und Arbeitgeber, da das „Kennen“ beider Seiten mit den jeweiligen Besonderheiten für die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Interessen und Ziele von gewinnbringendem Vorteil ist. Branchenbesonderheiten berücksichtige ich dabei.

Im intensiven Austausch mit Ihnen löse ich nicht nur reaktiv Probleme, sondern entwickle proaktiv Strategien und Konzepte zur optimalen Gestaltung Ihrer Arbeitsbeziehungen. Dabei stehe ich Ihnen von Beginn des Mandatsverhältnisses bis zu dessen Abschluss zuverlässig, loyal und urteilssicher zur Seite. Ich berate und begleite Sie nicht nur außergerichtlich, sondern setze Ihre Ansprüche und Interessen auch erfolgreich vor Gericht durch. Ich vertrete Ihre Interessen in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere:

Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Als Anwalt für Arbeitsrecht berate ich Sie umfassend bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Ich helfe Ihnen, faire Bedingungen auszuhandeln und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Abfindung

Eine Abfindung kann bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine wichtige Rolle spielen. Ich berate Sie zu den rechtlichen Grundlagen und unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Abmahnung

Eine Abmahnung ist eine formale Warnung des Arbeitgebers. Ich prüfe die Rechtmäßigkeit der Abmahnung und berate Sie zu den weiteren Schritten, um Ihre Position zu stärken.

Arbeitszeitmodelle

Es gibt vielfältige Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit, Teilzeit, Gleitzeit und Schichtarbeit. Ich berate Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und helfe Ihnen, passende Modelle für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Arbeitszeugnis

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist entscheidend für die berufliche Zukunft. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen, um eine faire und rechtssichere Bewertung zu gewährleisten.

Befristung

Befristete Arbeitsverträge bieten Flexibilität, müssen jedoch rechtssicher gestaltet sein. Ich berate Sie zu den verschiedenen Arten der Befristung und deren rechtlichen Voraussetzungen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das BEM hilft, länger erkrankte Mitarbeiter wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren. Ich unterstütze Sie bei der Implementierung und Durchführung eines rechtssicheren BEM-Verfahrens.

Beschlussverfahren

Bei kollektivrechtlichen Streitigkeiten zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ist das Beschlussverfahren ein wichtiges Instrument. Ich vertrete Ihre Interessen und begleite Sie durch das Verfahren.

Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen

Betriebs- und Dienstvereinbarungen regeln betriebliche Angelegenheiten. Ich helfe Ihnen, rechtssichere Vereinbarungen zu erstellen und zu verhandeln, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen.

Einigungsstellenverfahren

Das Einigungsstellenverfahren dient der Schlichtung von Konflikten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Ich stehe Ihnen als kompetenter Berater zur Seite und unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen

Bei Betriebsänderungen sind Interessenausgleich und Sozialplan entscheidend. Ich berate Sie umfassend und unterstütze Sie bei den Verhandlungen, um faire Lösungen für alle Beteiligten zu finden.

Gestaltung von Arbeitsverträgen und Dienstverträgen

Arbeits- und Dienstverträge müssen klar und rechtssicher formuliert sein. Ich helfe Ihnen, Verträge zu erstellen, die Ihre Interessen schützen und rechtliche Sicherheit bieten.

Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn ist für viele Unternehmen relevant. Ich berate Sie zu den aktuellen Regelungen und unterstütze Sie bei der Umsetzung in Ihrem Betrieb.

Mutterschutz und Elternzeit

Mutterschutz und Elternzeit bieten wichtige Schutzmechanismen für Arbeitnehmer. Ich berate Sie zu den rechtlichen Grundlagen und unterstütze Sie bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Teilzeit

Teilzeitarbeit bietet Flexibilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Ich berate Sie zu den rechtlichen Voraussetzungen und helfe Ihnen, Teilzeitmodelle erfolgreich zu implementieren.

Urlaub

Der gesetzliche Urlaubsanspruch ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung von Urlaubsregelungen und berate Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

Versetzung

Eine Versetzung muss arbeitsvertraglich zulässig sein. Ich berate Sie zu den rechtlichen Voraussetzungen und unterstütze Sie bei der Umsetzung von Versetzungen in Ihrem Unternehmen.

Zielvereinbarung

Zielvereinbarungen sind ein wichtiges Instrument zur Leistungssteuerung. Ich helfe Ihnen, rechtssichere Vereinbarungen zu erstellen und berate Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.